Az. Agr. Biologica Bolla Lorenzo - Vini Biologici Diano d'Alba Langhe Piemonte
Produzione vini biologici
Produzieren
Bio-Weine
Vino Biologico Langhe
Bio
ist unser Lebensstil
Cantina Diano d'Alba Langhe
Im Herzen der Langhe
Diano d'Alba
Prodotti artigianali bio Langhe Piemonte
Kunsthandwerk
aus ländlicher Tradition
Nocciola Tonda Gentile Trilobata Piemonte
Produktion von Haselnüssen
Tonda Gentile Trilobata IGP
Dolcetto Diano D'Alba Senza Solfiti
Dolcetto di Diano d'Alba
ohne Zusatz von Sulfiten

Unternehmen

Die Geschichte unseres landwirtschaftlichen Betriebs begann im Jahr 1958 mit Großvater Francesco (geb. 1914) und Großmutter Rita (geb. 1922), die sich nach einer jahrelangen Tätigkeit als Teilpächter auf den Gütern in den piemontesischen Langhe entschieden, einen kleinen Hof auf den Hügeln von Diano d'Alba zu kaufen, das bereits für seine starke Tradition im Anbau von Dolcetto-Trauben bekannt war, und somit einen festen Bezugspunkt für ihre berufliche und menschliche Entwicklung zu setzen.

Wie so oft im Laufe der Generationen haben der Sohn Roberto nach Abschluss der Agrarschule und seine Frau Viviana die Leitung des Unternehmens übernommen, unterstützt von seinem Sohn Lorenzo als Weintechniker und in Zusammenarbeit mit seiner Tochter Lara.

Unser Betrieb, der aus rund 7 Hektar Weinbergen und 2 Haselnusshainen besteht, liegt im Zentrum eines hypothetischen Dreiecks zwischen dem Glockenturm von Diano d'Alba, dem von Valle Talloria und dem Schloss Grinzane Cavour und ist eines der vielen Kleinbetriebe in der Weinbaulandschaft der Langhe, die mit viel Einsatz diese heute sehr schwer zu findende Artenvielfalt am Leben erhalten.

Obwohl unser Betrieb beim Anbau und der Produktion schon immer sehr umweltbewusst war, wurde seit 2000 mit Unterstützung der ganzen Familie beschlossen, den Weg des biologischen Anbaus einzuschlagen.

Unser Weinsortiment umfasst den Dolcetto di Diano d'Alba DOCG, von dem wir in besonders günstigen Jahren aus Trauben der am besten exponierten Weinberge eine Version ohne Sulfite produzieren, Langhe Nebbiolo DOC, Nebbiolo d'Alba DOC, Barbera d'Alba DOC, Bulin Bianc (weißer Tafelwein aus Chardonnay-Trauben) und Magica Bula, ein Millesimato-Sekt der klassischen Methode aus 100 % Nebbiolo.

Wir übernehmen alle Phasen der Produktion, von der Pflanzung der Weinrebe bis zur Abfüllung des Weins, ohne externe Arbeitskräfte.

Seit etwa 10 Jahren bauen wir außerdem hochwertige Haselnüsse der Sorte Tonda Gentile Trilobata IGP an, ein typisches Produkt aus unserem Gebiet.

Azienda Agricola Biologica Lorenzo Bolla
Azienda Agricola Biologica Lorenzo Bolla
Azienda Agricola Biologica Lorenzo Bolla
Azienda Agricola Biologica Lorenzo Bolla
Azienda Agricola Biologica Lorenzo Bolla

Warum BULA?

Bula ist die Dialektversion unseres Nachnamens, mit dem wir im Dorf genannt und bekannt sind: Wer Bula sagt, meint eine Familie, unmissverständlich unsere Familie. Die Verwendung zur Kennzeichnung unserer Produkte ist ein Weg, mit dem wir die Verbindung zu unserem Land und unseren Traditionen unterstreichen möchten.


UNSER GARTEN UND DIE KÜCHE UNSERES HAUSES

Eine wichtige Lebenseinstellung

Für uns ist der biologische Anbau eine umfassende Lebenseinstellung.
Bei uns werden ausschließlich saisonale Lebensmittel serviert, wenn möglich direkt aus unserem kleinen Garten, denn, wie Opa Cescu sagte, sind unsere Tische allzu oft mit „Barache“ (Müll) überfüllt.
In cucina Viviana armeggia quotidianamente ai fornelli tra spezie, zuppe, pane, pasta fatta in casa e torte (magari con le nostre nocciole!) ma è soprattutto d'estate, quando frutta e verdura giungono a maturazione, che si scatena in produzione di marmellate, conserve e frutta sciroppata da poter consumare d'inverno nel tepore della cucina riscaldata dal potagè. In der Küche verarbeitet Viviana jeden Tag Gewürze, Suppen, Brot, hausgemachte Nudeln und Kuchen (zum Teil mit unseren Haselnüssen!), aber gerade im Sommer, wenn Obst und Gemüse ihre Reifephase erreichen, werden Marmeladen, Konfitüren und Früchte in Sirup hergestellt, die im Winter in der durch die Gemüsecremesuppe erwärmten Küche verzehrt werden können.

Unsere Merenda sinoira

Der typisch italienische Aperitif war in dieser Gegend schon immer mit dem Namen Merenda sinoira bekannt. Es handelt sich um eine Mahlzeit, die am späten Nachmittag serviert wird und aus einfachen Produkten der piemontesischen Küche besteht. Dies war eine bäuerliche Tradition, die dazu diente, den Körper (und den Geist) nach einem Tag der Arbeit auf den Feldern oder in den Weinbergen, nach dem Mittagessen und vor dem Abendessen zu stärken.
Wenn Sie zu dieser Uhrzeit vorbeikommen, können Sie uns mit einem Glas Wein und einem Stück Brot und Käse Gesellschaft leisten. Das Ganze wird von einem Löffel unseres hausgemachten Cognà begleitet, einer typischen Marmeladenart der Region, die hervorragend zu Käse passt. Die Grundlage dafür ist Traubenmost zu dem Walnüsse, Haselnüsse, Madernassa-Birnen, Quitten, getrocknete oder frische Feigen, Pflaumen und etwas Zucker hinzugefügt werden. Falls die Merenda sinoira länger dauern sollte, fügen wir einen Platz am Tisch hinzu und Sie können mit uns einen Teller der piemontesichen Tajarin genießen... die natürlich stets hausgemacht sind.